Fit für den Alltag

es ist nie vorhersehbar, wen wir treffen oder was wir erleben – genau das macht das Alltagstraining so wertvoll

„Fit für den Alltag“ ist ein entspannter Gruppenspaziergang, bei dem wir an verschiedenen Orten gemeinsam mit unterschiedlichen Menschen und ihren Hunden alltagsnahe, abwechslungsreiche Situationen trainieren. Das Ziel ist, dass du und dein Hund lernen, sowohl mit den anderen Teams als auch in neuen Situationen (z.B. Stadtspaziergänge, Begegnungen, etc.) gelassen umzugehen und sie erfolgreich zu meistern.

Dieser Spaziergang ist besonders geeignet für Hunde, die in solchen Situationen sehr aufgeregt oder gestresst sind, Leinenaggression oder Unsicherheit zeigen oder einfach immer zu allem und jedem hinwollen und frustriert sind, wenn sie es nicht dürfen. Hier können diese Hunde ihre Selbstkontrolle weiterentwickeln und lernen, Konflikte zu vermeiden. Du als Halter lernst, wann und wie du eingreifen solltest oder deinem Hund Sicherheit geben kannst, wenn er überfordert ist.

Herzlich willkommen sind auch Hunde, die im Umgang mit anderen Hunden oder in der Umwelt noch unsicher sind. Bei diesem Spaziergang kannst du erleben, wie dein Hund allmählich besser mit der Anwesenheit anderer Hunde oder in verschiedenen Umweltsituationen zurechtkommt und den Abstand einhält, den er braucht, um sich wohlzufühlen.

Auch Hunde die den Alltag schon gelassen meistern können an diesem Gruppenspaziergang teilnehmen.

Neben praktischen Erziehungsübungen zeige ich dir Ideen, wie du den Spaziergang abwechslungsreich gestalten kannst – zum Beispiel mit Suchspielen, die die Nase deines Hundes fordern und gleichzeitig sehr beruhigend wirken.
Regelmäßige Pausen während des Spaziergangs bieten Raum für Austausch, oder das Verhalten einzelner Hunde in bestimmten Situationen zu analysieren. Wir gehen auf jedes Team individuell ein und vermitteln dir viel praxisnahes Wissen, um dich und deinen Hund bestmöglich zu unterstützen.

Es ist auch eine schöne Gelegenheit, sich mit anderen Hundehaltern auszutauschen, neue Gegenden zu entdecken und gemeinsam Spaß zu haben. Durch wechselnde Orte und immer neue Übungen – sei es Begegnungen, Beschäftigung oder Sozialisierung – bleibt es spannend und fördert die Generalisierung der gelernten Verhaltensweisen.

Fit Alltag 05 768x1024
Fit Alltag 02 1

Für wen ist die Stunde geeignet?
  Ab 6. Lebensmonat
  Für unsichere Hunde: Solche Hunde können lernen, die Nähe anderer Menschen oder Hunde zu „ertragen“, ohne dass diese direkten Kontakt mit ihnen aufnehmen müssen oder sie gar überrumpeln.
  Für unverträgliche oder ehemals leinenaggressive Hunde: Diese Hunde können in dem für sie nötigen Abstand erlernen, ruhig und gelassen zu bleiben.
  Für heranwachsende Hunde: Sie können erleben, andere Hunde in einem entspannten und ruhigen Umfeld zu begegnen.
  Für „Party-Hunde“: Die beim Anblick von Artgenossen regelrecht in Partystimmung verfallen und nicht mehr klar denken können.
  Für „alle“ Hunde: Der Sozial Walk ist auch eine gute Abwechslung zum täglichen Gassigang für jeden Hund.
  Für Menschen, die unsicher sind bei Begegnungen mit fremden Hunden.

Was wird benötigt?
  Gutsitzendes Halsband/Geschirr und 2-3 m Führleine
  Belohnungen

Rahmenbedingungen:
  Ort: Wechselnde Örtlichkeiten
  Dauer: 60 Minuten
Investition: 25  €
  max. 8 Mensch-Hund-Teams mit jeweils einer Begleitperson

Wenn du Interesse hast, melde dich gern bei uns, um einen Platz zu sichern!

IMG 1135 768x1024
Fit Alltag 07 768x1024
Nach oben scrollen