Clickertraining
der kleine Knackfrosch mit der verblüffenden Wirkung
Das Clickertraining wird heute weltweit für das moderne Training mit Tieren aller Art angewendet, zum Beispiel in Zoos, Zirkussen, bei Filmproduktionen, in der Ausbildung von Assistenzhunden sowie in vielen Sparten des Hundesports. Meine eigene Erfahrung mit dem Clicker begann bereits vor über 30 Jahren mit meinem Schäferhund Rex. Seit dieser positiven Lernerfahrung arbeite ich gern mit dem Clicker im Hundetraining.
Lernen mit dem Clicker bedeutet Lernen am Erfolg. Es ist eine gemeinsame Reise des Lernens – für Hund und Mensch – und eine wertvolle Förderung in vielen Bereichen des Hundelebens. Beim Clickertraining wird der Hund zum Mitdenken angeregt, was für seine Entwicklung und sein Wohlbefinden sehr wichtig ist.
Wie funktioniert das Clickertraining?
Das Clickertraining ist eine äußerst effektive Trainingsmethode. Der Fokus liegt darauf, das richtige Verhalten mit einem „Click“ punktgenau zu markieren und anschließend zu belohnen.
Das Click-Signal zeigt dem Hund genau, was er richtig gemacht hat. Das richtige Timing ist dabei entscheidend, damit der Hund den „Click“ bzw. die Belohnung mit dem gewünschten Verhalten in Verbindung bringen kann. Die positive Reaktion motiviert den Hund, dieses Verhalten immer wieder zu zeigen. Jeder Click verspricht dem Hund eine Belohnung.
Beim Clickertraining konzentrieren wir uns auf die Dinge, die dein Hund richtig macht. Es geht nicht darum, unerwünschtes Verhalten abzugewöhnen, sondern vielmehr darum, das gewünschte Verhalten zu verstärken. Deshalb ist das Clickertraining in der modernen Hundeerziehung kaum wegzudenken – es ist eine positive, respektvolle Unterstützung für dich und deinen Hund.
Probiere es aus, und du wirst sehen: Während des Clickertrainings lernt der Hund zu lernen! Er wird vom „Befehlsempfänger“ zum „aktiven Partner“.
Alter, Größe oder Geschlecht deines Hundes spielen keine Rolle für den Workshop. Es geht darum, gemeinsam Verhaltensweisen zu finden, die du belohnen kannst, anstatt auf unerwünschtes Verhalten zu warten und es dann zu bestrafen. Das Ziel ist, eine positive, vertrauensvolle Beziehung aufzubauen und den Hund auf eine freundliche und effektive Weise zu fördern.
Damit dein Hund lernt, dass ein Click richtiges Verhalten belohnt, muss er erst einmal angeclickert werden. Damit du weißt, wie du den Clicker richtig anwendest, bieten wir diesen Einführungsworkshop an.


Für wen ist dieser Workshop geeignet?
Für alle Hunde ab dem Junghundealter
Was wird benötigt:
Viele kleine Belohnungshäppchen
Clicker (kann man bei uns erwerben)
Halsband und Geschirr mit 2 -3 Meter Leine
Ort: Hundeplatz
Dauer: Einmalig 2 bis 3 Stunden
Investition: 59 € aktive Teilnehmer
Investition: 39 € passive Teilnehmer
Max. 6 Mensch-Hund-Teams
Nächster Starttermin: siehe Aktuelles
Interesse geweckt? Du willst mit viel Spaß und Freude deinen Hund und dich trainieren?
Egal, welche Schwierigkeiten dich im Alltag mit deinem Hund belasten – du wünschst dir mehr Freude an der gemeinsamen Zeit und möchtest entspannt mit ihm unterwegs sein? Oder du möchtest deinen Hund besser verstehen, legst Wert auf zielgerichtetes Training sowie fundierte
Unser Einzeltraining ist perfekt, wenn du bestimmte Themen ansprechen und gezielt ändern möchtest. Gemeinsam schauen wir, wo du stehst, finden die Ursachen für die Probleme und besprechen deine Wünsche und Ziele. Das Training gestalten wir individuell, abgestimmt auf deine persönliche Situation, und begleite dich sowie deinen Hund in eurem eigenen Lerntempo.