An lockerer Leine laufen

nur wer das Ziel kennt, findet den Weg

Wie hast du dir die Spaziergänge mit deinem Hund vorgestellt?

Stellt dir vor, ihr geht gemeinsam durch die Natur und genießt die Zeit miteinander. Dein Hund läuft entspannt auf Aufforderung neben dir, ist aufmerksam, bleibt ruhig stehen, wenn du stehen bleibst, und widersteht den Versuchungen des Alltags. Er pöbelt weder Mensch noch Hund an, die Leine ist locker, und die Kommunikation zwischen euch ist fröhlich und entspannt.

Und wie sieht eure Realität aus?

Leider ist von entspannten Spaziergängen oft keine Rede. Dein Hund wird hektisch und hibbelig, sobald ihr das Haus verlasst? Kaum draußen, zieht er an der Leine, ist kaum noch ansprechbar. Er kommentiert lautstark jede Begegnung mit anderen Hunden, schnüffelt sich fest und ignoriert dich völlig. Manchmal springt er wild umher, was dir Schmerzen in Armen und Schultern bereitet. Du fühlst dich gestresst und versuchst, die Gassigänge einigermaßen hinter dich zu bringen.

Oft überlegst du, welcher Weg am besten ist, um möglichst wenige Hunde oder Menschen zu treffen, und zu welcher Tageszeit du spazieren gehst. Du hast schon vieles ausprobiert, doch nichts hat euch wirklich weitergebracht.

Wenn dir das bekannt vorkommt, bist du nicht allein. Gemeinsam können wir daran arbeiten, dass eure Spaziergänge wieder entspannter und schöner werden.

Leinenfuehrtraining 01
Leinenfuehrigkeit 2
unbenannt

Für wen ist die Stunde geeignet?
  Mindestalter 6 Monate
  Für Hunde die an der Leine ziehen
  Für Menschen, die etwas daran ändern möchten

Was wird benötigt?
  Gutsitzendes Halsband und Geschirr
  2 – 3 Meter Führleine

Rahmenbedingungen:
  Ort: Hundeplatz, später wechselnde Orte
  Dauer: 1. Treffen 120 Min. Theorie ohne Hund
anschließend 6 Wochen aufeinander folgende Termine mit Hund
  Investition: 189 € für 8 Stunden Workshop
  max. 6 Mensch-Hund-Teams

Nächster Starttermin: siehe  Aktuelles

Klingt gut? Dann melde dich gern bei uns, um einen Platz zu sichern!

Zeit, das grundlegend zu ändern!

Ich zeige dir, wie du mit systematisch aufeinander aufbauenden Übungen die Aufmerksamkeit deines Hundes bekommen und deinem Hund beibringen kannst, ruhig und aufmerksam an deiner Seite zu bleiben. Du bekommst nach jedem Termin Aufgaben, die du im Alltag üben und umsetzen solltest.
Dann wirst du wieder Freude an den Spaziergängen mit deinem Hund haben und ihr werdet als Team noch mehr zusammenwachsen.

Der Kurs ist genau richtig für dich, wenn
  du die Gründe verstehen möchtest, warum dein Hund so zieht
  du endlich weißt, wie du das Training systematisch aufbauen kannst, damit es klappt
  du endlich im Alltag etwas verändern möchtest und bereit bist, dafür zu üben
  Schmerzende Schultern und Arme der Vergangenheit angehören sollen
  du die Spaziergänge mit deinem Hund wieder genießen möchtest.
  du eine WhatsApp Begleitung zwischen den einzelnen Trainingseinheiten wünscht
  du Wert auf Handouts zum Nachlesen legst

Im 7-wöchigen Intensivkurs „Lockere Leine“ schauen wir uns zuerst die vielfältigen Gründe des Leineziehens an, damit du verstehst, WARUM dein Hund nicht an lockerer Leine entspannt durchs Leben geht.
Ich zeige dir, wie du mit systematisch aufeinander aufbauenden Übungen die Aufmerksamkeit deines Hundes bekommen und deinem Hund beibringen kannst, ruhig und aufmerksam an deiner Seite zu bleiben. Du bekommst nach jedem Termin Aufgaben, die du im Alltag üben und umsetzen solltest.
Dann wirst du wieder Freude an den Spaziergängen mit deinem Hund haben und ihr werdet als Team noch mehr zusammenwachsen.Der Kurs ist genau richtig für dich, wenn:
  Du die Gründe verstehen möchtest, warum dein Hund so zieht
  Du endlich weißt, wie du das Training systematisch aufbauen kannst, damit es klappt
  Du endlich im Alltag etwas verändern möchtest und bereit bist, dafür zu üben
  Schmerzende Schultern und Arme der Vergangenheit angehören sollen
  Du die Spaziergänge mit deinem Hund wieder genießen möchtest.
  Eine WhatsApp Begleitung zwischen den einzelnen Trainingseinheiten wünscht
  Wert auf Handouts zum Nachlesen legst

Nach oben scrollen