Agility
Sport auf sechs Beinen
Agility – Gemeinsam durch den Parcours
Agility ist eine der beliebtesten Hundesportarten weltweit – und das aus gutem Grund: Es verbindet Bewegung, Teamarbeit und jede Menge Spaß für Mensch und Hund.
Was einst in den späten 70er Jahren als Show-Einlage auf der Cruft’s Dog Show in England begann, hat sich längst zu einer international anerkannten Sportart entwickelt. Heute messen sich ambitionierte Agilitysportler bei Turnieren auf Vereins-, Landes- oder Bundesebene – bis hin zur Weltmeisterschaft.
Aber Agility ist nicht nur etwas für Leistungssportler!
Was ist Agility eigentlich?
Beim Agility führt der Mensch seinen Hund – ausschließlich durch Körpersprache und verbale Signale – durch einen Parcours aus verschiedenen Hindernissen. Dazu gehören unter anderem:
- Hürden und Reifen
- Tunnel und Slalom
- Weitsprung
- Kontaktzonen-Geräte wie A-Wand, Wippe und Laufsteg
Ziel ist es, den Parcours möglichst fehlerfrei und harmonisch zu bewältigen – dabei zählt bei offiziellen Wettkämpfen auch die Geschwindigkeit.
Bei uns steht jedoch nicht das Tempo, sondern das Miteinander im Vordergrund. Wir legen Wert auf sauberes, ruhiges und konzentriertes Arbeiten – angepasst an das jeweilige Mensch-Hund-Team. So können auch ältere Hunde oder Anfänger in ihrem eigenen Tempo mitmachen.


Für wen ist der Kurs geeignet?
Hunde ab dem 10. Lebensmonat
Hunde, die den Grundgehorsam beherrschen und gerne aktiv sind
Menschen, die gerne mit ihrem Hund zusammenarbeiten und Freude an Gerätetraining haben
Was wird benötigt?
Halsband & Leine
Belohnungen (Leckerli, Spielzeug)
Rahmenbedingungen:
5 Termine á 60 Minuten
Investition: Anfängerworkshop 120 €
Investition: Fortlaufender Kurs 100 €
Max. 6 Mensch-Hund-Teams
Nächster Starttermin: siehe Aktuelles
Wenn wir dein Interesse geweckt haben sollten, melde dich einfach bei uns und wir reservieren dir einen Platz für den nächsten Kurs.
Agility in unserer Hundeschule
In kleinen Gruppen von maximal 5 Teams erlernst du die Grundlagen des Agility-Trainings – ganz ohne Leistungsdruck.
Du und dein Hund lernt:
die einzelnen Geräte sicher und korrekt aufzubauen
Körpersprache gezielt einzusetzen
aufeinander zu achten und im Team zu agieren
Schritt für Schritt einen ganzen Parcours zu laufen
Dabei stehen Spaß, Vertrauen und Teamarbeit immer an erster Stelle. Denn Agility ist weit mehr als Sport – es ist eine wunderbare Möglichkeit, die Bindung zwischen dir und deinem Hund zu stärken.
Für wen ist Agility geeignet?
Für jeden Hund, der körperlich gesund ist und Freude an Bewegung hat – unabhängig von Rasse oder Alter. Auch ältere Hunde können teilnehmen, sofern die Belastung angepasst wird.
Neugierig geworden?
Dann entdecke mit deinem Hund die Freude am gemeinsamen Laufen, Springen und Denken!
Agility bringt nicht nur Bewegung in den Alltag, sondern auch jede Menge Abwechslung, Herausforderung und Spaß.
Melde dich jetzt an – wir freuen uns auf euch!

Unser Angebot umfasst stattdessen Agility in entspannter Atmosphäre – ideal für Spaß, Training und die Förderung einer guten Bindung zwischen Hund und Halter.