AGB
Allgemeine GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (Stand Februar 2025)
Hundeschule-Grüttner, Kanalstraße, 38229 Salzgitter Hallendorf
1. Einleitung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Nutzung unserer Website, unsere Dienstleistungen und die Teilnahme an Trainingsangeboten der Hundeschule Grüttner
Sämtliche Leistungen und Angebote der Hundeschule erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Bedingungen. Diese Bedingungen gelten, soweit nicht ausdrücklich etwas Abweichendes vereinbart ist, auch für zukünftige Geschäftsbedingungen, ohne dass es einer erneuten ausdrücklichen Vereinbarung bedarf
1.1 Die konkreten Angebote und Leistungen sind dem aktuell Preis-Leistungs-Verzeichnis
der Hundeschule Grüttner zu entnehmen
1.2 Mit der Anmeldung werden diese allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt. Etwaig entgegenstehenden AGB des Kunden wird widersprochen.
2. Vertragsgegenstand sind Kurse, Seminare, Einzelstunden, Gruppenstunden, Hausbesuche, Workshops, Aktivitäten und Veranstaltungen
für Hund und Halter in und mit der Hundeschule Grüttner.
3. Die Hundeschule bietet geschlossenen Kurse für Welpen und Einsteiger-Junghunde an
Wertkarten für Gruppenunterricht können nach dem Einsteiger Kurs erworben werden. Nach jeder Unterrichtstunde ist die Wertkarte der Trainerin zum Entwerten vorzulegen
3.1 Handelt es sich um einen Kurs, Seminar oder Workshop, bedarf es einer verbindlichen Anmeldung des Kunden. Geschlossene Kurse, Seminare finden nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl statt. Um die Verbindlichkeit der Anmeldung durch den Kunden zu gewährleisten, ist der Kunde zur Zahlung der Kursgebühr 10 Tage vor Beginn des ersten Trainingstermins verpflichtet. Die Anzahl der Plätze bei geschlossenen Kursen ist begrenzt. Der Kunde ist an seine Anmeldung gebunden. Sie stellt ein Angebot auf Abschluss eines Vertrages dar
3.2 Die 10 er Wertkarte habt eine Gültigkeit von 4 Monaten ab Ausstellungsdatum, danach verliert die Wertkarte ihre Gültigkeit. Die Verlängerung der Wertkarte kann nur unsererseits erfolgen
3.3 Bei nicht vollständiger Inanspruchnahme, auch bei gebuchten Kursen, erfolgt keine Rückerstattung der Gebühr, das gleiche gilt auch bei der Buchung eines Kurses, Workshop, Seminaren oder Einzelstunden und Kennenlernstunde
3.4 Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB besteht ein Widerrufsrecht, soweit nichts anderes vereinbart ist
3.5 Die Wertkarten der Hundeschule-Grüttner sind nicht auf einen anderen Hund/Menschen übertragbar, der Handel mit den Wertkarten wird strafrechtlich verfolgt.
4. Stornobedingungen, Allgemeine Regelungen
Alle Stornierungen müssen schriftlich per E-Mail oder WhatsApp erfolgen.
Offene Gruppen (z. B. Trainingsgruppen die im Besitz einer Wertkarte sind, sowie alle Beschäftigungsangebote): bis 24 Stunden vor Terminbeginn
Feste Kurse: (z. B. Rückruftraining, Anti-Giftköder, Agility Kurs, Hoopers; Körpersprache ): bis 10 Tage vor Beginn des ersten Termins
Einzelstunden und Kennenlernstunden: bis 48 Stunden vor Terminbeginn
Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht zurückerstattet.
Stornierungen, die außerhalb der genannten Fristen erfolgen, sind kostenpflichtig und werden zum vollen Preis berechnet. Sollte die Zahlung nicht fristgerecht erfolgen, oder ausbleiben, behält sich die Hundeschule das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten.
6.Trainingsbedingungen und Haftungsausschluss
6.1 Der Hund sollte die vom Tierarzt empfohlenen Impfungen erhalten haben und parasitenfrei sein. Der Hundehalter bestätigt, dass sein Hund unter keiner ansteckende Krankheit leidet und vor Beginn der Trainingsstunden gesund ist
6.2 Bei einer Neuanschaffung des Hundes gilt die gesetzliche Frist zum Abschluss einer Hundehalterhaftpflicht von sechs Monaten nach Anschaffung. In dieser Übergangsfrist ist eine Privathaftpflicht für den Hundehalter erforderlich. Mit dem Anerkennen dieser AGB garantiert die Teilnehmerin/der Teilnehmer, dass diese Voraussetzungen erfüllt sind
Die Teilnehmer haften für alle von ihnen und/oder ihren Tieren verursachten Schäden
6.3 Hunde sind Lebewesen mit individuellen Charaktereigenschaften. Eine Erfolgsgarantie kann daher nicht gegeben werden, da der Erfolg vom Teilnehmer / von der Teilnehmerin und Hund abhängt. Die Ausbildung findet bei praktischen Unterrichten immer gemeinsam mit Hund und Hundehalter statt und erfordert die aktive Mitarbeit des Hundehalters
6.4 Es besteht kein Rechtsanspruch auf ein Training bei einem bestimmten Trainer. Wir arbeiten alle nach demselben Konzept
6.5 Im Hinblick auf Gruppenstunden / Gruppenaktivitäten ist der Kunde sich insbesondere bei der Anmeldung der Tatsache bewusst, dass das Zusammentreffen von mehreren Hunden im Hinblick auf die tierische Gefahr stets gefahrgeneigt ist. Der Hundehalter stimmt dieser Gefahr ausdrücklich zu. Insbesondere kann es in der Hundegruppe im Freilauf zu artgerechten „Raufspielen“ von Hunden untereinander und so auch zu Verletzungen der Tiere kommen, die unter Umständen tierärztlicher Versorgung bedürfen.
6.6 Das Training findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Sind die Witterungsbedingungen unzumutbar, werden die Unterrichtsstunden durch die Trainingsleitung abgesagt. In diesem Fall werden die Trainingsstunden nachgeholt. Sollte wetterbedingt der Unterricht abgebrochen werden müssen, erfolgt keine Rückerstattung der Unterrichtsstunde,
wenn mind. 30 Min. trainiert wurde
6.7 Die Hundeschule Grüttner behält sich vor, die Örtlichkeiten, Teilnehmerzahlen und Trainerinnen der Trainingsstunden individuell festzulegen.Termine können seitens der Hundeschule Grüttner abgesagt werden. In diesem Fall werden gezahlte Teilnahmegebühren erstattet oder ein Ersatztermin angeboten
6.8. Der Hundebesitzer wird gebeten sich kurzfristig vor Unterrichtsbeginn über die Durchführung der Unterrichtsstunden, besonders bei anhaltenden Regen, Sturm, Schneefall, angekündigten Unwetter oder Temperaturen über 30 Grad noch einmal in der WhatsApp zu informieren, ob der Unterricht stattfindet oder abgesagt wurde. Besteht keine Möglichkeit, bitte ich den Kunden mich oder die entsprechenden Trainer anzurufen, damit wir längere Wartezeiten oder auch Missverständnisse ausschalten können.
6.9 Die Teilnahme oder der Besuch der Trainings-, Spiele- und Beratungsstunden sowie das Betreten des Trainingsgeländes erfolgen auf eigenes Risiko. Die Teilnahme am Training außerhalb des Hundeplatzes ist ebenso freiwillig und erfolgt auf eigenes Risiko
6.10 Es gilt als vereinbart, dass die Hundeschule-Grüttner grundsätzlich keine Haftung für Personen, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen entstehen, sowie für Schäden durch teilnehmende Hunde übernimmt und somit weder vom Hundehalter / von der Hundehalterin, noch von Dritten in Anspruch genommen werden kann. Der/die unterzeichnenden Teilnehmer/in verpflichtet sich, jegliche Begleitperson von dem Haftungsausschluss in Kenntnis setzen
6.11 Eine Haftung für mitgeführte Gegenstände (Jacken,Taschen,Decken,Halsbänder, Leinen,Steuermarken u.ä.) wird nicht übernommen
6.12 Für Sach- und/oder Personenschäden, die durch einen Hundebesitzer und/oder dessen Hund an anderen Personen und/oder deren Hunden verursacht werden, haftet ausschließlich der Hundehalter oder Hundebesitzer gem. § 833 BGB.
6.13 Die Haftung der Ausbilder wird auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit begrenzt.
7. Presserecht
Die Hundeschule-Grüttner behält sich vor, während der Veranstaltungen Videomitschnitte oder Fotografien anzufertigen. Mit der Veröffentlichung dieser Fotos auf der Homepage, Forum oder bei Facebook der Hundeschule- Grüttner oder in Unterlagen der Hundeschule-Grüttner erklärt sich der Teilnehmer einverstanden
Wird dies von einem Kunden nicht gewünscht, ist dies ausdrücklich und schriftlich (Mail/Post) der Hundeschule-Grüttner VOR Beginn der Dienstleistung mitzuteilen.
7.1 Der Teilnehmer ist damit einverstanden, dass die Hundeschule–Grüttner vom Presserecht Gebrauch machen darf
7.2 Es ist den Teilnehmern nicht gestattet, ohne Einwilligung des Veranstalters Fotos oder Videoaufnahmen des Unterrichts, Seminaren und Workshops zu veröffentlichen.
8. Datenschutz und Privatsphäre
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die auf unserer Website einsehbar ist.Der Teilnehmer erklärt sich mit der Speicherung seiner Daten einverstanden. Sie werden ausschließlich zur Kundenbetreuung durch Hundeschule Grüttner verwendet und nicht weitergeleitet.
9. Die Unwirksamkeit einzelnen Bestimmungen hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge.
10.Geistiges Eigentum
Alle Inhalte der Website, einschließlich Texte, Bilder und sonstige Ressourcen, sind geistiges Eigentum von der Hundeschule Grüttner. Ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung dürfen keine Inhalte genutzt, kopiert oder reproduziert werden.
11. Gerichtsstand Sitz der Hundeschule Grüttner
12. Schlussbestimmungen
12.1 Alle Angebote sind freibleibend. Irrtümer und Fehler vorbehalten.
12.2Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde auf die feminine Bezeichnung (Hundehalterin) verzichtet, die Vereinbarung gilt jedoch entsprechend.